MINT
Elise Beck aus der Q2 hat erfolgreich am 38. MINT-Erfinderlabor teilgenommen
Das Erfinderlabor wird vom Zentrum für Chemie in Kooperation mit dem Institut für Materialwissenschaften der TU Darmstadt und der Firma Merck ausgerichtet. (mehr …)
Das Erfinderlabor wird vom Zentrum für Chemie in Kooperation mit dem Institut für Materialwissenschaften der TU Darmstadt und der Firma Merck ausgerichtet. (mehr …)
„Wir freuen uns auf Ihren Roman „Back To Mars“, hoffentlich wird der Roman genauso klasse wir Ihr Buch „Boy from Mars“.“
Mit diesen Worten begrüßten Mouna und Christian aus der Klasse 6d den Autor Christian Linker. (mehr …)
Am Freitag, dem 23. Mai, hatten wir als Klasse 10b die besondere Gelegenheit, ein gemeinsames Sportfest mit der Viktor-Frankl-Schule zu gestalten – einer Schule für Schülerinnen und Schüler mit körperlich-motorischen bzw. sprachlichen Beeinträchtigungen. Es war ein Tag voller Begegnungen, Freude und wichtiger Erfahrungen. (mehr …)
Am Montag, den 2. Juni, fand zum zweiten Mal das Ultimate Frisbee Turnier des E-Phasen-Jahrgangs auf dem Sportplatz der Wöhlerschule statt. Trotz vereinzelter Wolken hielt das Wetter bis kurz vor Schluss durch und sorgte für beste Bedingungen für ein sportlich-spaßiges Event. (mehr …)
Beim diesjährigen Schulradeln konnte die Wöhlerschulgemeinde insgesamt 26.161 Kilometer sammeln und landete damit auf dem neunten Platz aller teilnehmenden hessischen Schulen. Innerhalb Frankfurts landete die Wöhlerschule nach langer Zeit in Führung schlussendlich knapp auf Rang 4.
Ungefähr 8.000 Kilometer mehr als im vergangenen Jahr standen damit am Ende der drei Wochen auf dem Zählerstand der Wöhlerschule. (mehr …)
Im Rahmen des hessischen UNESCO-Schulcamps in Darmstadt setzten sich vier Schülerinnen der Wöhlerschule gemeinsam mit 110 Schülerinnen und Schülern der insgesamt 25 hessischen UNESCO-Projektschulen intensiv mit den beiden regionalen Weltkulturerbestätten auseinander: der Mathildenhöhe Darmstadt und der Grube Messel. (mehr …)
Eine weitere Mitgliederversammlung der GFFW findet am
Die geplante Dauer soll etwa 30 Minuten sein. (mehr …)
„Was haben Sie gefühlt, als Sie Weltmeister wurden?“ Das war eine der Fragen, die dem deutschen Paralympics-Sieger im Handbike, Vico Merklein, in der Wöhlerschule am Dienstag, dem 13. Mai, gestellt wurde.
(mehr …)