Besuch der spanischen Austauschgruppe an der Wöhlerschule
Am Donnerstag, 30.01.2025 durften wir – 16 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 – abends vor der Schule unsere Austauschpartner aus der Nähe von Barcelona begrüßen und sie in Frankfurt herzlich willkommen heißen. Schon auf dem Heimweg zeigte sich, dass die Verständigung im Laufe der Woche sicherlich etwas holprig sein würde. Neben Deutsch und Spanisch verständigten wir und unsere Familien uns mit unseren Gästen auf Englisch und nutzen Gesten und letztendlich einen Online-Übersetzer, so dass sich diese Hürde meist gut überwinden ließ und wir eine schöne Zeit mit neuen Menschen verbrachten.
Die ersten zwei oder drei Tage begannen morgens etwas ungewohnt: Am Tisch saß eine Person mehr, die Zeit im Bad musste genauer geplant werden und es gab ein weiteres “Guten Morgen/Good morning/Buenos días/Bon dia” zu wünschen. Nach der Vergabe der Halbjahreszeugnisse am ersten gemeinsamen Tag begann das Wochenende, an dem wir unsere neue Bekanntschaft aus Spanien besser kennenlernen konnten. Geplant waren gemeinsames Essen, Laser-Tag spielen, Shoppingtouren und der gemeinsame Zeitvertreib in teils recht großer Runde, oft zwischen den beeindruckenden Frankfurter Wolkenkratzern. Auch das Kennenlernen der Familie durfte natürlich nicht fehlen, Ausflüge nach Kronberg zum Besuch beim Opa oder ein Familienbrunch am Sonntagmorgen gehörten ebenso dazu wie die gemeinsame Zeit mit den deutschen und spanischen Freunden.
Am Montag – zurück im Kreise der gesamten Austauschgruppe – stand das Ausflugsziel Heidelberg auf dem Programm. Nach einer einstündigen Zugfahrt kamen wir an in der bekannten Studi-Stadt in Baden-Württemberg. Nachdem wir gemeinsam Teile des Heidelberger Schlosses besichtigt, uns in kleinen Referaten in der jeweiligen Fremdsprache (Spanisch bzw. Deutsch) über einige Themen informiert, in der Uni-Mensa zu Mittag gegessen und auch einen Blick in einen Hörsaal geworfen hatten, bekamen wir wieder viel Zeit für uns und für eine Erkundungstour durch Heidelbergs Altstadt: kleine verwinkelte Gassen, schöne Fotomotive sowie kleine besondere Lädchen an jeder Ecke.
Am Dienstag und Mittwoch durften wir (die Wöhlerschüler) unseren regulären Schulalltag antreten, während die Spanier nach zwei Stunden Hospitation am Unterricht die Frankfurter Altstadt erkundeten und bei Besuchen des Historischen Museums, des Dialogmuseums und des Main Towers aus verschiedenen Perspektiven die Stadt und sich selbst besser kennenlernten. Nachmittags gab es natürlich aber noch Pläne für Unternehmungen in kleinen oder größeren Gruppen und es fehlte nicht an Ideen: Essen gehen, Keramikmalen, ins Kino gehen, gemeinsames Kochen, …
Bevor man sich versah, war die Woche aber leider schon vorbei und so verabschiedeten wir uns nach ein paar gemeinsamen Unterrichtsstunden am Donnerstag schweren Herzens von unseren neu gewonnenen Freunden. Als Trost half jedoch die Vorfreude auf unsere baldige Reise und das Wiedersehen nach den Osterferien:
¡Vamos a viajar a Barcelona y pasar una semana con nuestros amigos del Instituto El Foix en Santa Margarida i els Monjos!
Und sicherlich werden wir dort neben viel Spanisch auch ein paar Wörter und Sätze auf Katalanisch lernen… Fins a l’abril, amics!
(Helena Schneider und Chiara Spezzano, Jgst. 12)