Inklusion
Gold und Silber für Wöhler-Schwimmerinnen!
Clara Theuerkauf aus der Klasse 6c ist Deutsche Jugendmeisterin (D-Jugend) im 100-Meter-Rücken-Paraschwimmen. (mehr …)
Clara Theuerkauf aus der Klasse 6c ist Deutsche Jugendmeisterin (D-Jugend) im 100-Meter-Rücken-Paraschwimmen. (mehr …)
M24h war für mich eine schöne Qual
(Lennard)
24 Stunden Mathematik? Ja, 24 Stunden Mathematik! Am Stück! Ohne etwas anderes! Ohne Schlafen – aber mit Essen und Trinken!
Die beiden Wöhler-Schülerinnen Elva Breidert aus der Klasse 5a und Clara Theuerkauf aus der 6c haben sich als Schwimmerinnen des hessischen Nachwuchskaders erfolgreich für die Deutsche Kurzbahn-Meisterschaft im Para-Schwimmen qualifiziert. (mehr …)
Der Politik-und-Wirtschaft-Leistungsorientierungskurs der Wöhlerschule hatte die Möglichkeit, durch Befragung und Interviews von sowohl Passant*innen auf der Straße als auch von Betroffenen und Mitarbeitenden von Hilfseinrichtungen, einen Einblick in die soziale Ungleichheit in Frankfurt zu bekommen. (mehr …)
Vor 84 Jahren wurden der vierzehnjährige Wöhlerschüler Friedrich Schafranek und sein Vater um 6 Uhr früh von SA-Männern abgeholt.
Weißt Du warum?
Friedrich war ein jüdischer Junge, der wie Du in die Schule ging, und vielleicht wie Du oder Deine Freund*innen gerne Sport machte, Boxen lernte und Fußball spielte. (mehr …)
Lene Fröhling und Luca Spendel aus der 7e haben sehr erfolgreich beim 7. Schüler*innenwettbewerb der Hermann und Dr. Irmgard Neumann-Stiftung teilgenommen (mehr …)
“Energie von heute – Energie von morgen?”- so lautete das Thema des ersten Wöhler-Kollegtags, an dem 14 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 bis 12 praktisch und anschaulich Fragen der Energiegewinnung erkundeten. (mehr …)
Zum Abschluss der Q2 konnten wir uns ein Projekt aussuchen, das in der letzten Schulwoche stattfand. (mehr …)
Endlich ist es so weit: Am Montag, den 19.09.2022, eröffnet die frisch renovierte Schulbibliothek. Wir laden euch alle herzlich in die Bibliothek ein!
Die Böden und Wände wirken nun hell und freundlich. Ihr könnt in einer noch schöneren Umgebung auf dem neuen Sofa oder den Sitzsäcken lesen, in Büchern stöbern oder euch gemeinsam oder allein ausruhen.
Nicht erst seit dem Ausbruch des Krieges zwischen Russland und der Ukraine im Februar 2022 fragen sich viele:
Wie kann es zu so etwas Schrecklichem wie Krieg überhaupt kommen? Warum gehen Menschen mit Waffen aufeinander los? Wieso kämpfen ganze Länder gegeneinander? (mehr …)