„Abschied von einer ganz großen Liebe“

Nach mehr als 40 Jahren an der Wöhlerschule, davon fast 22 Jahre als stellvertretender Schulleiter, hat sich Wolfgang Clößner von der Wöhlerschule verabschiedet – und die Schule sich von ihm. „Meine Zeit an der Wöhlerschule war sehr groß“, bilanzierte Clößner bei einer Feier in der Aula der Schule am Mittwochnachmittag in Anspielung auf Rainer Maria Rilke. Rund 200 Gäste aus dem früheren und aktuellen Kollegium, der Schüler- und Elternschaft bestätigten, wie Clößner als Lehr- und als Führungskraft Generationen prägte. (mehr …)

Wöhlerschüler glänzen beim Informatikbiber

Auch in diesem Jahr haben sich die Schülerinnen und Schüler der Wöhlerschule mit großem Engagement am deutschlandweiten Informatik-Biber-Wettbewerb beteiligt. Insgesamt nahmen 346 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgangsstufen teil und stellten ihr Können unter Beweis. Besonders beeindruckend: 116 von ihnen erzielten herausragende Platzierungen, darunter vier 1. Preise, vier 2. Preise und 108 dritte Ränge. (mehr …)

Mathe im Advent 2024

Teilnehmendenzahl stabil, aber doppelt so viele „TOP-Leistungen“ bei Mathe im Advent 2024

Im Dezember 2024 nahmen 312 Schülerinnen und Schüler aus 23 verschiedenen Klassen der Jahrgangsstufen 5 bis 10 der Wöhlerschule am deutschlandweiten Mathematik-Wettbewerb „Mathe im Advent“ teil. (mehr …)

Gemeinschaftliches Adventssingen

Am Montag, den 16.12.24 veranstalteten die Musikalischen Grundschulen und die weiterführenden Schulen mit Schwerpunkt Musik ein gemeinschaftliches Adventskonzert in der St. Albert-Kirche am Dornbusch.

Dieses Konzert setzte eine langjährige Tradition der musikalischen Zusammenarbeit und des Austausches der unterschiedlichen Schulformen fort. (mehr …)