Allgemein
Schüleraustausch mit Madrid – Februar 2016
Wie jedes Jahr fand auch in diesem ein Schüleraustausch mit einer Schule in San Sebastián de los Reyes, etwa 40 km von Madrid entfernt, statt. (mehr …)
Wie jedes Jahr fand auch in diesem ein Schüleraustausch mit einer Schule in San Sebastián de los Reyes, etwa 40 km von Madrid entfernt, statt. (mehr …)
Die neue Ausgabe der Schulzeitung “Wöhlers Wilde Wahrheiten” ist da.
Diesmal bietet die Zeitung spannende Einblicke in die Welt sozialer Netzwerke, wie sie von Jugendlichen erlebt werden. Unter anderem gibt es ein Interview mit einer erfolgreichen Youtuberin und einen Erfahrungsbericht über Hasskommentare im Internet. Außerdem langerwartet: die Sieger im Klassenraum-Wettbewerb. (mehr …)
„Es ist schön, dass die Wöhlerschule sich an ihre ehemaligen Schüler erinnert.“
(Fred Aaron, im September 2015)
Fred Aaron ist einer von ihnen. Er hat, anders als viele seiner Mitschüler, die Zeit des Nationalsozialismus durch Emigration erst nach England und später nach Amerika überlebt. (mehr …)
In den ersten beiden Dezemberwochen rief die SV zu einer Sammelaktion auf, um den ‚Kältebus Frankfurt‘ sowie das ‚Projekt Shelter‘ mit warmer Kleidung, Winterschuhen und Schlafsäcken zu unterstützen.
Wöhlerschule – Auf der diesjährigen SV-Klausurtagung beschäftigte sich einer der vielen AKs damit, welches soziale Projekt die SV sinnvoll unterstützen könnte. (mehr …)
Vergangene Woche sind wir als SV auf unsere alljährliche Klausurtagung nach Bad Homburg gefahren, um dort unsere kommenden Projekte zu planen und uns ausführlich mit SVThemen zu beschäftigen. Nach unserer Ankunft in der Jugendherberge folgte das erste Plenum, in dem wir die Tagesplanung besprachen. (mehr …)
Für den Ethikkurs der Klassen 8d und 8e gab es am letzten Freitag keine gewöhnliche Unterrichtsstunde. Sie konnten Thomas Ganter, den Gewinner des Preises der National Portrait Gallery in London 2014, begrüßen. Sein Portrait, Mann mit der karierten Decke’, stand im Zentrum der Unterrichtsstunde und sorgte für vielfältigen Diskussionsstoff. (mehr …)
Mit einem Sieg beim Wettbewerb “Mathematik ohne Grenzen” krönte die Klasse 9e am Ende des letzten Schuljahrs die Reihe der Erfolge der Wöhlerschule. Unter 104 hessischen Teams der Klassen 9 und 10, die teilgenommen hatten, holte die 9e den ersten Platz. (mehr …)
„Berry Westenburger werden wir nicht vergessen, er hat uns einen ganz besonderen,
einen persönlichen Zugang zur Geschichte ermöglicht!“
(WöhlerschülerInnen der Jahrgänge 11 und 12 nach einem Gespräch mit Herbert Westenburger im September 2012)
„Möge einer folgenden Jugendgeneration jedwede Diktatur erspart bleiben!“
(Berry Westenburger, am 3.9.2013) (mehr …)
Wir haben an der Wöhlerschule am Samstag, den 19.09.2015 eine sehr interessante Veranstaltung, die sogenannte “Jugendbildungsmesse (JuBi)”, bei der Informationen über die vielfältigen Möglichkeiten von Auslandsaufenthalten gegeben werden. (mehr …)
Mit einer feierlichen Abschlussveranstaltung wurden die Schülerinnen und Schüler des Wahlunterrichts Umwelttechnologie im Rahmen der Junior Ingenieur Akademie im Paul Behrens Bau, dem Technischen Verwaltungsgebäude der Hoechst AG, geehrt und verabschiedet. (mehr …)
Dank der Aktionen in der Grünen Woche können 45 Bäume für „Plant for the Planet“ gepflanzt werden.
Die Sammelbox für alte Handys ist gut gefüllt und wir warten auf die Auszählung durch die FES im Juli. Bis dahin können weitere Handys im Sekretariat oder Lehrerzimmer abgegeben werden. (mehr …)