Aktionen
Lauf für mehr Zeit
Das Wöhlerteam trat auch in diesem Jahr wieder beim Lauf für mehr Zeit an. Ein Spaß für alle Beteiligten und großer Einsatz für einen guten Zweck. Nähere Infos zum Lauf gibt es hier: http://lauf-fuer-mehr-zeit.com/
Das Wöhlerteam trat auch in diesem Jahr wieder beim Lauf für mehr Zeit an. Ein Spaß für alle Beteiligten und großer Einsatz für einen guten Zweck. Nähere Infos zum Lauf gibt es hier: http://lauf-fuer-mehr-zeit.com/
Bei der Einschulung wurden die neuen Fünftklässler mit einem reichhaltigen Getränke- und Kuchenstand der GFFW verköstigt.
Dadurch wurde ein stattlicher Betrag eingenommen, womit wieder viele Anschaffungen und Projekte der Schule finanziert werden können. (mehr …)
HERZLICH WILLKOMMEN
zum neuen Schuljahr 2014/15!
Neben den 180 neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern begrüßen wir alle Schülerinnen und Schüler, das Lehrerkollegium, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Eltern sehr herzlich. Wir wünschen allen ein gutes und erfolgreiches Schuljahr. (mehr …)
Am 12. Juli 2014 von 12-17 Uhr findet der erste Wöhlerflohmarkt statt. (mehr …)
Tennismädchen der Wöhlerschule erreichten den dritten Platz im Regionalentscheid
Jugend trainiert für Olympia
Unter der Leitung von Wolfgang Clößner traten die Tennismädchen der Wöhlerschule beim diesjährigen Regionalentscheid an mit dem Ziel, sich für den Landesentscheid zu qualifizieren. (mehr …)
Auch die zweite SV-Fahrt in diesem Schuljahr war ein voller Erfolg. Eine schöne Atmosphäre und Produktivität waren in dieser Fahrt genau so präsent wie in der letzten. Tagsüber wurde in verschiedenen Workshops zu der Organisation von Podiumsdisskusionen oder der Drogenprävention gearbeitet und abends wurden Spiele gespielt. (mehr …)
Nachdem das Staatliche Schulamt Frankfurt a. M. und auch die zuständigen Gremien der Stadt den Antrag der Wöhlerschule für den Wechsel zum 9-jährigen gymnasialen Bildungsgang bearbeitet haben, ist es amtlich:
Ab dem Schuljahr 2014/2015 werden die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen wieder in neun Jahren zum Abitur geführt. (mehr …)
Seit August ist die Wöhlerschule Teilnehmer an einem europaweiten Projekt, welches großzügig von der Europäischen Union finanziert wird. Im Rahmen dieses sogenannten Comenius-Austausches finden regelmäßige Zusammentreffen von Schülerinnen, Schülern und Lehrern aus insgesamt sieben europäischen Nationen statt. (mehr …)