Carlotta Herr und andere wieder erfolgreich beim „Mathe im Advent“-Wettbewerb 2023

Im Dezember letzten Jahres nahmen 324 Schüler und Schülerinnen aus 23 verschiedenen Klassen der Stufen 5 bis 10 der Wöhlerschule am Mathematik-Wettbewerb „Mathe im Advent“ teil. “Mathe im Advent” ist ein deutschlandweiter Wettbewerb, der Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und gleichzeitig Freude an der Mathematik zu entdecken. (mehr …)

Bundeswettbewerb KI

Abstimmung für Publikumspreis Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz

Theodor Schündeln (Q1- Informatik Lk) hat es beim Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz ins Finale geschafft. Am Freitag, den 10.11.2023, wird er in Tübingen die von ihm entwickelte Künstliche Intelligenz vorstellen, welche Unterstützung bei der Physiotherapie leistet. (mehr …)

Wednesday for future

Die Wöhlerschule etabliert einen vegetarischen Tag in der Schulmensa – den „Wednesday for future“. Hiermit setzen wir ein klares Zeichen: Die Wöhlerschule und ihre Eltern unterstützen die Schüler*innen in ihrem Engagement für eine lebenswerte Zukunft. Mit Ralph Kleitz hat die Wöhlerschule einen Mensaleiter zur Seite, der die vegetarische Ernährung aus eigener Überzeugung unterstützt und sie auch professionell umsetzt. (mehr …)

3. Platz bei Mathematik ohne Grenzen

Die Klasse 10b hat im vergangenen Schuljahr sehr erfolgreich am Wettbewerb “Mathematik ohne Grenzen teilgenommen” und in Hessen unter allen Mittelstufenklassen den 3. Platz belegt. Es waren gemeinsam 10 Aufgaben zu lösen, darunter eine in einer Fremdsprache. Kurz vor Ende des Schuljahres konnte sich die Klasse 10b mit ihrem Klassen- und Mathematiklehrer Herrn Glas über 140 € Zuschuss für die Klassenkasse freuen. (mehr …)