Allgemein
Unterricht an den Fastnachtstagen
Am Rosenmontag findet in diesem Jahr Unterricht nach Plan statt (kein beweglicher Ferientag). Am Faschingsdienstag endet der Unterricht nach der 6. Stunde.
Am Rosenmontag findet in diesem Jahr Unterricht nach Plan statt (kein beweglicher Ferientag). Am Faschingsdienstag endet der Unterricht nach der 6. Stunde.
Zum zweiten Mal fand die jährliche Stipendienmesse für die Q3 an der Wöhlerschule statt. Stipendiat*innen der Begabtenförderwerke Friedrich-Ebert-Stiftung, Hans-Böckler-Stiftung, Heinrich-Böll-Stiftung, Villigst und Cusanus sowie Frau Sauer von der Agentur für Arbeit standen unseren Schüler*innen der 13. Klasse Rede und Antwort für alle Fragen rund um Studienfinanzierung, Studien- und Berufswahl – und trafen auf reges Interesse. (mehr …)
Im Dezember letzten Jahres nahmen 324 Schüler und Schülerinnen aus 23 verschiedenen Klassen der Stufen 5 bis 10 der Wöhlerschule am Mathematik-Wettbewerb „Mathe im Advent“ teil. “Mathe im Advent” ist ein deutschlandweiter Wettbewerb, der Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und gleichzeitig Freude an der Mathematik zu entdecken. (mehr …)
Mit einer fulminanten Theateraufführung verabschiedete sich die Klasse 7b in die Weihnachtsferien. (mehr …)
In Burkina Faso stehen zahlreiche Herausforderungen im Vordergrund. Der westafrikanische Staat kämpft in erster Linie mit einer ausgeprägten Armut, die breite Teile der Bevölkerung betrifft. (mehr …)
Erstmalig findet im Schuljahr 2023/24 der Spanienaustausch mit dem Instituto de Educación Secundaria El Foix, im 60 km westlich von Barcelona gelegenen Santa Margarida i els Monjos statt. (mehr …)
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
um 16.03 Uhr wurde durch den Wetterdienst eine „amtliche Warnung vor markanter Glätte“ für das Rhein-Main-Gebiet für die Zeit von 03.00 bis 13.00 Uhr für Freitag, den 08.12.2023, ausgegeben.
Sollten Sie als Eltern oder als volljährige Schülerinnen und Schüler nach sorgfältiger Prüfung entscheiden, dass der Schulweg zu gefährlich sein könnte, haben wir Verständnis dafür, wenn Schülerinnen und Schüler nicht oder nur verspätet zum Unterricht erscheinen können. (mehr …)
Am Dienstag, dem 28. November 2023, trafen sich Kinder und Jugendliche der Viktor-Frankl-Schule (Förderschwerpunkt: körperlich-motorische Entwicklung) und der Klasse 7e der Wöhlerschule mit ihrer Klassenlehrerin, Franziska Deliry, zum Weihnachtsbaumschmücken und gemeinsamen Musizieren. (mehr …)
Am 09.10. fuhr die Klasse 6c mit ihren Lehrkräften Frau Dietrich und Herrn Grohall auf Klassenfahrt nach Weimar. Eine Woche mit Projekten, Wanderungen und geselligem Beisammensein lag vor ihnen. (mehr …)
Am 07.10.2023 nahmen Alexander Possmann, Florian Tiebes, Lasse Dormann und Rémy Klett aus dem Mathematik-Leistungskurs Q3 sehr erfolgreich als eines von 41 Teams an der zweiten Main Math Challenge der Goethe Universität teil. (mehr …)
Am Mittwoch, den 15.11.2023 war die Wöhlerschule eine der vier Schulen, die beim „Jugend trainiert für Olympia“ Turnier die Chance hatte, sich für den Regionalentscheid in Salmünster zu qualifizieren. Der Gastgeber, die Carl-Von-Weinberg-Schule (Eliteschule des Sports), belegte dabei den ersten Platz und hat sich, genau wie die Freiherr-Vom-Stein-Schule, die den zweiten Platz belegte, für den Regionalentscheid qualifiziert. (mehr …)