Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, liebe Kolleg*innen, liebe Musikliebhaber*innen,
wenn Sie und Ihr das Konzertpodium vorletzte Woche vermisst haben/habt oder Ihnen und Euch in dieser Zeit „handgemachte” Musik fehlt, dann werfen Sie/werft doch mal einen Blick auf unsere Musikhomepage (https://musik.woehlerschule.de) und genießen Sie/genießt knapp 6 Minuten virtuoser Kammermusik (mehr …)
Musik
Luca Spendel spielt beim Podium der Jungen
In der am letzten Freitag zu Ende gegangenen Konzertreihe „Mahnwache in der Paulskirche“, mit der der Verein ProMusicaFrankfurt in Kooperation mit der Stadt Frankfurt und Oberbürgermeister Feldmann auf die Unverzichtbarkeit von Musikkultur in unserer Gesellschaft hingewiesen haben, vertrat im Konzert „Podium der Jungen“ Luca Spendel (5e) die Wöhlerschule (mehr …)
Aktionen
Lauf für mehr Zeit 2020
Auch in diesem Jahr konnten wir die traditionelle Teilnahme der Wöhlerschule am Lauf für mehr Zeit fortsetzen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen:
Über 500 Lauf-Kilometer und über
1000 € für die Frankfurter Aids-Hilfe! (mehr …)
Aktionen
Umso spendet 400 Euro für den Regenwald
In der Projektwoche 2020 hat der UmSo-AK einen Kurzfilm gedreht, mit dem wir bei dem Filmwettbewerb „Take 17“ den 3. Preis und damit 300 € gewonnen haben.
In diesem Kurzfilm reden wir über die Folgen des Klimawandels und darüber, was wir alle dagegen tun können. (mehr …)
MINT
18. Tag der Naturwissenschaften für Schüler*innen der 10. Klassen und der E-Phase
Jedes Jahr veranstaltet die Universität in Frankfurt eine Informationsveranstaltung für Schüler*innen, um sich über die Inhalte und Möglichkeiten von naturwissenschaftlichen Studiengängen zu informieren. (mehr …)
Aktionen
Filmpreis für UmSo-AK!
Im Rahmen der Projektwoche hat der Arbeitskreis “Umwelt und soziale Projekte” einen Kurzfilm zum Thema Nachhaltigkeit erstellt. Der Film hat nun beim nationalen Filmwettbewerb „Take17″ den 3. Preis gewonnen.
Aktionen
Rucksack-Projekt des UmSo-AK
Im Dezember 2019 nahm unsere Schule am sogenannten Rucksack-Projekt statt.
Dabei arbeiteten wir mit der Organisation „GAiN“ zusammen und konnten so hilfsbedürftige Kinder auf der ganzen Welt mit Schulmaterialien unterstützen und somit die Bildungschancen fördern.
Die Klassen/Kurse sammelten neue und gebrauchte Schulmaterialien, um gemeinsam Schulrucksäcke zu füllen. (mehr …)