Allgemein
„Una rutina diferente…“
Besuch der spanischen Austauschgruppe in Frankfurt
Erstmalig findet im Schuljahr 2023/24 der Spanienaustausch mit dem Instituto de Educación Secundaria El Foix, im 60 km westlich von Barcelona gelegenen Santa Margarida i els Monjos statt. (mehr …)
Allgemein
Wetterwarnung
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
um 16.03 Uhr wurde durch den Wetterdienst eine „amtliche Warnung vor markanter Glätte“ für das Rhein-Main-Gebiet für die Zeit von 03.00 bis 13.00 Uhr für Freitag, den 08.12.2023, ausgegeben.
Sollten Sie als Eltern oder als volljährige Schülerinnen und Schüler nach sorgfältiger Prüfung entscheiden, dass der Schulweg zu gefährlich sein könnte, haben wir Verständnis dafür, wenn Schülerinnen und Schüler nicht oder nur verspätet zum Unterricht erscheinen können. (mehr …)
Allgemein
Klassenfahrt der 6c nach Weimar
Am 09.10. fuhr die Klasse 6c mit ihren Lehrkräften Frau Dietrich und Herrn Grohall auf Klassenfahrt nach Weimar. Eine Woche mit Projekten, Wanderungen und geselligem Beisammensein lag vor ihnen. (mehr …)
Allgemein
Tischtennisturnier am 15.11.2023
Am Mittwoch, den 15.11.2023 war die Wöhlerschule eine der vier Schulen, die beim „Jugend trainiert für Olympia“ Turnier die Chance hatte, sich für den Regionalentscheid in Salmünster zu qualifizieren. Der Gastgeber, die Carl-Von-Weinberg-Schule (Eliteschule des Sports), belegte dabei den ersten Platz und hat sich, genau wie die Freiherr-Vom-Stein-Schule, die den zweiten Platz belegte, für den Regionalentscheid qualifiziert. (mehr …)
Allgemein
3. Platz bei Jugend trainiert für Olympia
Am Mittwoch, den 27.09.23, nahmen fünf Mädchen der Wöhlerschule am Stadtentscheid Tennis teil. In der Altersklasse WK III (2009-2012) traten sie gegen die Anna-Schmidt-Schule und die Schillerschule an. Leider wurden beide Spiele knapp verloren. Das tat der Stimmung aber keinen Abbruch. Erschöpft und gleichzeitig glücklich trat man gemeinsam die Heimreise an. (mehr …)
Allgemein
SDG-Ausstellung in der Aula: “WIR 2030”
In Kooperation mit “Plan International” eröffnete am Montag die SDG-Ausstellung “Wir 2030” (17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung) in der Aula unserer Schule. Wir möchten alle Schüler*innen herzlich einladen, sich die Ausstellung anzuschauen. Bis Freitag ist dies noch in den großen Pausen und auf Nachfrage in einzelnen Stunden möglich. (mehr …)
Allgemein
„Orte entschlüsselt, Verständnis gestärkt“
Mit jüdischem Leben in Frankfurt, vor allem während der NS-Zeit, beschäftigten sich Wöhlerschülerinnen und -schüler der Stufe 12 während der Projektwoche zum Schuljahresende. (mehr …)
Allgemein
Projektfahrt Paris
Für vier Tage ging es für uns in einer großen Truppe (38 Schüler, 4 Lehrerinnen) mit dem ICE nach Paris, um über die Judenverfolgung in Frankreich zur Zeit des Nationalsozialismus zu lernen. Nach der Ankunft morgens um 11 Uhr sammelten wir zunächst bei einem ausgiebigen Spaziergang erst Eindrücke von der französischen Hauptstadt. (mehr …)
Allgemein
Begeisterung und Gemeinschaftssinn: Schachturnier an der Wöhlerschule
Am 14. Juli 2023 fand an der Wöhlerschule ein Schachturnier der ganz besonderen Art statt. Unter der Leitung von Herrn Pankowski und Herrn Karathanasis traten von der 3. bis zur 6. Stunde Schüler*innen aus den Jahrgangsstufen 5 bis 12 in spannenden Partien gegeneinander an. Das Turnier wurde zu einem wahren Fest des Geistes und der Gemeinschaft. (mehr …)
Allgemein
EU zum Anfassen – der LOK PoWi fährt ins Europäische Parlament
Ohne Lateiner*innen, die sich am gleichen Tag auf den Weg nach Rom begeben hatten, verbrachte der verkleinerte Leistungsorientierungskurs Politik und Wirtschaft (mehr …)
Allgemein
Un succès extraordinaire! Wöhlerschülerin belegt zweiten Platz im Vorentscheid des Bundeswettbewerbs für Fremdsprachen
Mit einem kreativen und sprachlich außergewöhnlich guten Video schaffte es Nadia Dabrowska (10d), die Jury des Bundeswettbewerbs für Fremdsprachen im Fach Französisch auf sich aufmerksam zu machen. (mehr …)