Am 30.01.2025 war es wieder soweit: Zum mittlerweile zehnten Mal fand das beliebte Event Mathe 24h an der Wöhlerschule statt.

Seit 2013 treffen sich einmal jährlich die Mathematik-Leistungskurs-Schülerinnen und -Schüler verschiedener Frankfurter Gymnasien, um sich einen ganzen Tag und eine ganze Nacht lang intensiv mit der Welt der Mathematik zu beschäftigen.

Von 8 Uhr morgens bis 8 Uhr am nächsten Morgen drehte sich in der Aula der Wöhlerschule alles um die “schöne Mathematik, die an der Schule zu kurz kommt”. Insgesamt 19 Vorträge, gehalten von engagierten Lehrerinnen und Lehrern, Dozenten sowie renommierten Professoren, boten spannende Einblicke in die Vielfalt der Mathematik. Die Teilnehmenden durften sich auf unterhaltsame und faszinierende Themen freuen, die über den Schulstoff hinausgehen – von mathematischen Paradoxien über komplexe Zahlen bis hin zu tiefen Einblicken in die Finanzmathematik und magischen Tricks mit Papieren und Seilen. Besonders auffällig war, dass viele Schülerinnen und Schüler bereits ihre einheitlichen Mathe-LK-Pullover trugen, was das Gemeinschaftsgefühl zusätzlich stärkte.

Doch nicht nur während der Vorträge stand die Mathematik im Mittelpunkt – auch in den Pausen wurden die Köpfe gefordert. Spannende Schätzaufgaben und mathematische Rätsel sorgten dafür, dass keine Langeweile aufkam. Dabei war nicht nur Wissen gefragt, sondern auch Kreativität und ein Gespür für Zahlen. Besonders beeindruckend war die Atmosphäre: Schülerinnen und Schüler von vier verschiedenen Gymnasien kamen zusammen, um ihre Begeisterung für Mathematik zu teilen. Viele Lehrerinnen und Lehrer waren anwesend, und ein ehemaliger Schüler, der im letzten Jahr selbst noch Teilnehmer von M24h war, hielt diesmal einen eigenen Vortrag. Zudem war die Veranstaltung durch eine erfreuliche Vielfalt geprägt – fünf der Referentinnen waren weiblich, was ein starkes Zeichen für die Gleichberechtigung in der Mathematik setzte.

Das Event bot nicht nur eine außergewöhnliche Herausforderung, sondern auch die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Spaß an der Mathematik zu haben.

Ein großer Dank geht an unsere Sponsoren: Merck, d-fine, der Verein zur Förderung der Mathematik an der JWG Universität, Fa. Rheinhausen und Fa. Wilke, die dieses besondere Event mit ihrer Unterstützung erst ermöglicht haben. Durch ihre Förderung konnten Materialien, Verpflegung und die Organisation eines unvergesslichen Mathe-Erlebnisses realisiert werden. M24h an der Wöhlerschule war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg.

Auch die Presse war wieder mit dabei: RTL berichtete am 30.01. und 31.01. in seinem Hessenmagazin. Hier geht es zum Artikel in der FNP.

Mathe 24h – das klingt vielleicht anstrengend, aber für die Teilnehmenden war es vor allem inspirierend, herausfordernd und unvergesslich. Wir freuen uns schon auf die nächste Runde im kommenden Jahr!

(Charlotte Meyers)

 

Categories: AktionenMINT